Wir freuen uns, Ihnen die Optimierungen und neuen Funktionen von minnit' (beta) vorstellen zu dürfen. Diese Änderungen zielen darauf ab, die Benutzer:innenfreundlichkeit zu verbessern und mehr Flexibilität bei der Gestaltung und Durchführung von Umfragen sowie bei der Darstellung von Ergebnissen zu bieten.
1. Neues Design mit umschaltbaren Themes
Unser neues Design bietet Ihnen jetzt die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Farbprofilen zu wählen. Dies umfasst ein dunkles und ein helles Design, die je nach Vorlieben und Umgebungslicht gewechselt werden können. Damit sorgen wir für eine noch angenehmere Benutzererfahrung, insbesondere bei längeren Arbeitszeiten vor dem Bildschirm.
2. Neues, modulares Dashboard
Das Dashboard wurde komplett überarbeitet und folgt jetzt einem Kacheldesign, das individuell bearbeitet und angepasst werden kann. Standardmäßig passt sich das Dashboard an verschiedene Altersgruppen an, ist jedoch frei modifizierbar, um den spezifischen Bedürfnissen der Benutzer gerecht zu werden.
3. Neuer Vorlageneditor
Der Vorlageneditor hat zahlreiche Optimierungen und neue Funktionen erhalten, die die Erstellung von Umfragen erheblich vereinfachen und flexibler gestalten:
- Medienmodul: Die bisherige Beschränkung auf ein Medium pro Frage wurde aufgehoben. Jetzt können problemlos Audiodateien, Videos und Fotos integriert werden.
- Formeleditor: Neu ist die Unterstützung von LaTeX-Formeln, was die Erstellung mathematischer und wissenschaftlicher Umfragen deutlich erleichtert.
- Textmodul: Texte wie Überschriften können jetzt einfach eingefügt und formatiert werden. Dies unterstützt dabei, vor allem längere Umfragen besser zu strukturieren.
- Modulgruppen: Fragen können in Gruppen zusammengefasst werden, um eine strukturierte Umfrageführung zu gewährleisten.
- Forking: Die neue Forking-Funktion ermöglicht es, basierend auf vordefinierten Antworten gezielt zu bestimmten Fragen weiterzuleiten.
- Optimierungen bei Richtig/Falsch-Fragen: Die Antwortmöglichkeiten können frei benannt werden.
- Optimierungen bei Freitextantworten: Die Länge der Antworten ist jetzt frei wählbar, und es können richtige Antworten definiert werden. Bei längeren Antworten erfolgt die Auswertung in Listenform.
- Lückentext: Eine verbesserte Benutzerführung erleichtert das Erstellen von Lückentextfragen.
- Antwortoption 'Freitext': Bei Einfach- und Mehrfachauswahlfragen ist es nun möglich, eine Freitextantwort 'Sonstiges' hinzuzufügen.
4. Neue Durchführungsmöglichkeiten
Um die Flexibilität bei der Durchführung von Umfragen zu erhöhen, haben wir die Möglichkeit zur Konfiguration von Start- und Endzeiten hinzugefügt. Damit können Umfragen noch präziser gesteuert werden.
5. Neue Auswertungsdarstellung
Die Darstellung der Umfrageergebnisse wurde ebenfalls überarbeitet.
Zur Auswertung stehen die folgenden Diagrammtypen zur Verfügung:
- Kreisdiagramm: Darstellung von Anteilen als Teile eines Ganzen, ideal für prozentuale Verteilungen.
- Säulendiagramm: Vergleich von Werten über Kategorien hinweg in Form von vertikalen Balken.
- Häufigkeitsbalken: Zeigt die Häufigkeit von Antworten oder Kategorien in horizontalen Balken.
- Wortwolke: Hebt die häufigsten Begriffe visuell hervor, wobei ähnliche Begriffe zusammengefasst werden.
- Liste: Bei Freitextfragen mit Antworten über 40 Zeichen werden die Antworten in Listenform ausgegeben.
Diese Diagrammtypen bieten verschiedene Ansätze, um die gesammelten Daten anschaulich und leicht verständlich darzustellen.
6. Neue Suchfunktion
Eine verbesserte Suchfunktion erleichtert das Auffinden von Inhalten innerhalb minnit' (beta), sodass relevante Informationen noch schneller zur Verfügung stehen.
7. Neu gestalteter Hilfebereich (noch in Arbeit)
Wir haben damit begonnen, den Hilfebereich komplett neu zu gestalten, um Ihnen zukünftig eine noch bessere Unterstützung bieten zu können. Einige Funktionen und Themenbereiche stehen bereits zur Verfügung, allerdings ist der Hilfebereich noch nicht vollständig. Wir arbeiten daran, ihn in den kommenden Wochen fertigzustellen und kontinuierlich um hilfreiche Inhalte zu erweitern.
8. Maskottchen
minnit' (beta) hat nun ein Maskottchen namens Sumi, einen Kraken, dessen Name von der japanischen Kunstform "Sumi-e" inspiriert ist – einer traditionellen Technik der Tuschmalerei. Sumi bringt einige Freund:innen mit, die in minnit' (beta) an verschiedenen Stellen in Erscheinung treten werden. Die vollständige Geschichte von Sumi wird in Kürze veröffentlicht. Bleiben Sie gespannt!
Hinweis zu noch in Arbeit befindlichen Funktionen
Während wir kontinuierlich daran arbeiten, minnit' (beta) zu verbessern und Ihnen die bestmögliche Benutzer:innenerfahrung zu bieten, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass einige Funktionen derzeit noch nicht vollständig einsatzbereit sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und möchten Ihnen die folgenden Punkte mitteilen:
- Position der Kacheln auf dem Dashboard: Derzeit können zwar die Kacheln auf dem Dashboard schon neu angeordnet werden, diese modifizierte Ansicht wird nach der Sitzung jedoch noch nicht permanent gespeichert.
- Ausgewähltes Theme: Obwohl Sie zwischen verschiedenen Farbprofilen wechseln können, wird das gewählte Theme momentan nach einem Neustart nicht gespeichert.
- Anzahl der Teilnehmer:innen an Umfragen: Aktuell kann es vorkommen, dass die Anzahl der Umfrageteilnehmer nicht korrekt angezeigt wird.
- Suche in der Lernenden-Verwaltung: Die Suchfunktion in der Lernenden-Verwaltung ist derzeit ohne Funktion, da die Lernendenrolle noch in Entwicklung ist.
- "Meine letzten Bilder": Der Bereich "Meine letzten Bilder" ist noch nicht aktiv.
- Derzeit ist der "Print"-Button für die Umfrageauswertungen leider noch nicht aktiv. Daher bitten wir Sie, vorübergehend die Druckfunktion Ihres Internetbrowsers zu nutzen, um die Auswertungen auszudrucken.
- "Drag and Drop" Funktion bei der Erstellung von Vorlagen: Beim Hinzufügen des ersten Moduls funktioniert die Drag and Drop Variante noch nicht zuverlässig. Ein Klick auf das gewünschte Modul fügt dieses hinzu. Das Problem ist uns bekannt und wird in einem der nächsten Updates gelöst.
Hinweis zu Ihren migrierten Umfragen
Die Umfragen, die Sie bisher in minnit' erstellt hatten, wurden migriert. Unter "Umfragen" haben Sie in den Reitern "Alte aktive Umfragen" bzw. "Alte abgeschlossene Umfragen" Zugriff auf die Auswertungen.
Die migrierten Umfragen sind nicht mehr aktiv. Wenn Sie sie erneut starten wollen, können Sie dies unter "Vorlagenbibliothek" im Reiter "Alte Vorlagen" tun. Dazu klicken Sie rechts neben der Vorlage auf die drei Punkte und wählen "Konvertieren" aus. Anschließend überprüfen Sie im Vorlageneditor, ob die Umfrage wie gewünscht aussieht. Bilder müssen ggf. erneut hinzugefügt werden, diese werden beim Konvertieren automatisch als .zip Datei heruntergeladen. Nach dem Speichern können Sie die Umfrage erneut starten. Es handelt sich dabei um eine neue Umfrage, d.h. Antworten aus der bisherigen Durchführung werden leider nicht in die Auswertung übernommen.
Beachten Sie bitte, dass die URL von aktiven Umfragen sich verändert hat.
Kontakt
Sollten Sie Fragen haben oder Fehlfunktionen auftreten, zögern Sie bitte nicht, sich an uns zu wenden. Unter Support und Kontakt finden Sie Informationen, wie Sie uns erreichen können.
Was kommt als Nächstes?
Wir arbeiten im Hintergrund bereits an den nächsten Neuerung von minnit' (beta). Ab Anfang 2025 werden regelmäßig neue Funktionen und kleinere Korrekturen veröffentlicht. Dazu gehören neue Rollen (Lernende, Administrator:innen), neue Fragetypen, neue Durchführungsoptionen und weitere spannende Funktionen.