Über minnit'

Was ist minnit'?

minnit‘ ist eine Internet-Plattform für die Erstellung und Durchführung von Umfragen im schulischen Kontext und bei Fortbildungen, sowie zur Erhebung von Stimmungsbildern.


Hintergrund und Entwicklung des Projektes

Ziel des Projekts ist die Optimierung und funktionale Erweiterung des Umfragetools minnit‘, welches seit Februar 2019 vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg betrieben wird.

Durch diese Weiterentwicklung soll minnit‘ dazu beitragen, die in der KMK-Strategie „Bildung in der digitalen Welt“ (2016 | Ergänzung 2021) geforderten Ziele zu erreichen und die Lernenden dazu befähigen, die Zukunft mündig mitzugestalten.

Die Weiterentwicklung von minnit‘ wird zum 30. Juni 2026 abgeschlossen.


Nutzungsberechtigte Institutionsarten

Momentan ist minnit‘ für folgende Institutionsarten in Baden-Württemberg vorgesehen:

  • öffentliche Schulen
  • Schulen in freier Trägerschaft
  • außerschulische Bildungseinrichtungen 

Als außerschulische Bildungseinrichtungen zählen unter anderem:

  • Ausbildungsseminare
  • Universitäten
  • Ausbildungsseminare
  • Bibliotheken
  • Einrichtungen für Kinder und Jugendliche
  • Kindergärten und Krippen
  • Kirchliche Einrichtungen
  • Kulturelle Einrichtungen
  • Makerspaces
  • Medienzentren
  • Pädagogische Hochschulen
  • Schulträger
  • Schulverwaltungen (Bildungsbüros, Schulämter, Seminare, Institutionen der Schulverwaltung die zum Kultusministerium gehören)
  • Stiftungen
  • Universitäten
  • Vereine

Nutzungsberechtigt sind alle Mitarbeitenden und Teilnehmenden dieser Institutionen. Bitte die Nutzungsbedingungen beachten.

Achtung: Die Voraussetzung für die Nutzungsberechtigung ist, dass die Nutzung ausschließlich zu Bildungszwecken erfolgt. Eine kommerzielle Nutzung ist ausgeschlossen.

Personen der genannten Institutionen können folgende Rollen haben:

  • Lernende
  • Lernbegleitende
  • Institutionsadministrierende

Was gibt's Neues?

Wir freuen uns, Ihnen die Optimierungen und neuen Funktionen von minnit' (beta) vorstellen zu dürfen. Diese Änderungen zielen darauf ab, die Benutzer:innenfreundlichkeit zu verbessern und mehr Flexibilität bei der Gestaltung und Durchführung von Umfragen sowie bei der Darstellung von Ergebnissen zu bieten.

NEU:

  • Neues Umfrageformat: Terminfindung. Einfache Möglichkeit, um Termine abzustimmen.
  • Neues Umfrageformat: Planungsliste. Für AG-Anmeldungen, Festplanungen oder Abfragen von Ausstattungen – auch mit Terminbuchung!
  • Neue Durchführungsart: Einmalcode. Durchführung ohne Account und nur einmal möglich. Für Abstimmungen im beschränkten Nutzerkreis - völlig anonym.
  • Neues Design. Aktualisierung des Designs der gesamten Applikation.
     

VERBESSERT:

  • Längere Nutzernamen bei der Registrierung für Lernende möglich.
  • Verbesserte Navigation.
  • Klarere Begriffe an verschiedenen Stellen.
  • Neue Kachel auf dem Dashboard für einen direkteren Einstieg.
  • Dashboard wurde für Tablets optimiert.
  • Hell-/ Dunkelmodus wird jetzt gespeichert.
  • Anordnung der Kacheln auf dem Dashboard bleibt erhalten.
     

BEHOBEN:

  • Legende für alle Symbole eingeführt.
  • Viele kleine Änderungen.

Wir hoffen, dass diese neuen Funktionen und Verbesserungen das Nutzererlebnis weiter optimieren! Wir freuen uns auf Ihr Feedback! 😊


Kontakt

Sollten Sie Fragen haben oder Fehlfunktionen auftreten, zögern Sie bitte nicht, sich an uns zu wenden. Unter Support und Kontakt finden Sie Informationen, wie Sie uns erreichen können.


Was kommt als Nächstes?

Wir arbeiten im Hintergrund bereits an den nächsten Neuerung von minnit' (beta). Ab Anfang 2025 werden regelmäßig neue Funktionen und kleinere Korrekturen veröffentlicht. Dazu gehören neue Rollen (Lernende, Administrator:innen), neue Fragetypen, neue Durchführungsoptionen und weitere spannende Funktionen.