Die weiterentwickelte Version von minnit‘ zielt darauf ab, die Lernendenautonomie und -aktivität zu fördern. Lernende sollen selbst Umfragen erstellen und durchführen können, was autonomes und nachhaltiges Lernen unterstützt. Dabei entsteht eine intensive Beschäftigung mit Lerninhalten, die in von Lernenden gestalteten Umfragen einfließen. Eine öffentliche Bibliothek fördert Synergien durch Lernnetzwerke sowie die Kooperation zwischen Lernbegleitenden und Lernenden. Die intuitive Bedienung der App erleichtert den Einstieg und fördert die Nutzung digitaler Werkzeuge, auch in technisch weniger gut ausgestatteten Schulen.
Die Nutzung von minnit' unterstützt außerdem die Beteiligung der Lernenden an Entscheidungsprozessen und fördert somit demokratische Prinzipien. Weiterhin fördert die App die Entwicklung von Kompetenzen wie Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und kritisches Denken. Die Ziele der Weiterentwicklung von minnit‘ beruhen auf Grundlagen zeitgemäßen und zukunftsorientierten Lernens, das durch Technologie unterstützt wird, um die im Bildungsplan geforderten Ziele zu erreichen und die aktive Mitgestaltung der Demokratie durch Kinder und Jugendliche in einer humandigitalen Welt zu ermöglichen.
Lernende Autonomie
Medienbildung