Einmalcodes

Einmalcodes ermöglichen eine gezielte Kontrolle darüber, dass jeder Person nur ein Mal und anonym an einer Umfrage teilnehmen kann.

Funktionen und Vorteile:

  • Teilnahme kann auf eine definierte Gruppe begrenzt werden, ohne dass die Teilnehmenden in einer Gruppe sein müssen.
  • Auch Personen ohne minnit‘-Account können teilnehmen.
  • Mehrfachteilnahme ist nicht möglich.

 


Einmalcodes generieren
 
Schritt 1: Umfrage durchführen

Bei der Vorlage, die verwendet werden soll, auf den Button „Umfrage durchführen“ klicken.

Eine ausführliche Anleitung zum Durchführen einer Umfrage ist hier zu finden.
 

 

1. Umfrageart wählen: Im Dropdown-Menü unter „Umfrageart wählen“ die Option Einmalcode auswählen.

2. Anzahl der Einmalcodes festlegen: Die gewünschte Anzahl an Einmalcodes eingeben, die generiert werden soll. 

3. Zeitraum festlegen (optional): Start- und Enddatum mit Uhrzeit können gesetzt werden, falls die Umfrage nur in einem bestimmten Zeitraum verfügbar sein soll.

Achtung: Eine Umfrage mit festgelegtem Zeitraum kann nicht frühzeitig beendet oder nachträglich verändert werden.

4. Direktes Feedback aktivieren (optional. Nur bei Fragebögen möglich): Optional kann den Teilnehmenden nach jeder beantworteten Frage ein direktes Feedback angezeigt werden – also ob die Antwort richtig oder falsch war. Dies ist nur sinnvoll, wenn in der Vorlage Antworten als richtig oder falsch markiert wurden.

Hinweis: Während der Umfrage muss nach jeder Sektion auf „Antwort speichern“ geklickt werden, um das Feedback zu sehen und diese Antwort kann nicht mehr verändert werden.

5. Umfrage starten: Auf „Umfrage durchführen“ klicken, um die Umfrage zu starten.

Nach Abschluss der Umfrageerstellung stehen die generierten Einmalcodes zum Download bereit. 

 


Schritt 2: Einmalcodes herunterladen


Der Button „Einmalcodes herunterladen“ bietet folgende Auswahlmöglichkeiten:
 

Ein Bild, das Text, Screenshot enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

 

1. Alles in einer Datei: Eine PDF-Datei mit allen Einmal-Codes der Umfrage. Dabei werden 8 Codes als ausschneidbare Karten auf einer Seite ausgegeben. Diese Version bietet sich an, wenn die Codes ausgedruckt und verteilt werden sollen.
 

2. Ein QR-Code pro Seite: Eine ZIP-Datei, in der pro Code eine einzelne Datei generiert wird.  Diese Version bietet sich an, wenn die Codes digital, zum Beispiel über Airdrop, Bluetooth, ein Tauschverzeichnis oder als Nachricht verteilt werden sollen.
 

3. Sitzungsbasierte Export: Gesamtübersicht aller Codes in Form einer Tabelle. Diese enthält auch eine Spalte, in der sie optional  eintragen können, wer welchen Code erhalten hat. Da die Ergebnisse derzeit nur aggregiert ausgewertet werden, kann nicht zurückverfolgt werden, welcher Code mit welcher Antwort verknüpft ist.
 
 

So sehen die verschiedenen Optionen aus: 
 

Alles in einer Datei

Ein QR-Code pro Seite   

Sitzungsbasierter Export

Ein Bild, das Text, Screenshot, Cartoon, Design enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Ein Bild, das Text, Screenshot, Grafikdesign, Grafiken enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Ein Bild, das Text, Screenshot, Cartoon enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.