Baustein: Einfachauswahl


Der Baustein „Einfachauswahl“ bietet Nutzern eine Auswahl an Fragetypen an, wobei alle aus einer Frage mit mehreren Antworten bestehen, von denen eine richtig ist bzw. ausgewählt werden kann. Folgende Fragetypen stehen zur Verfügung: 
 

  1. Einfachauswahl
  2. Entscheidungsfrage
  3. Meinungsumfrage „nach Zahlen“
  4. Meinungsumfrage „stimme zu“
  5. Meinungsumfrage „Emojis“
  6. Meinungsumfrage „Matrix“ (in Bearbeitung)                
Ein Bild, das Text, Screenshot, Software, Diagramm enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

 

 


Fragetyp: Einfachauswahl 


Die Einfachauswahl besteht aus einer Frage mit mehreren Antworten, von denen eine ausgewählt werden kann. Beim Erstellen kann man auswählen, ob eine Antwort richtig ist. 

Ein Bild, das Screenshot, Text, Reihe, Diagramm enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

 

  1. Frage: Oben im Baustein befindet sich ein Eingabefeld für eine Frage oder eine Aufforderung.
  2. Richtige Antwort markieren und Antworten neu ordnen: Mit diesem Regler wird festgelegt, welche Antwort richtig ist. Wenn der Button türkis mit einem Häkchen ist, ist die Antwort als richtig markiert.

    Hinweis: Bei der Einfachauswahl kann nur eine Antwort als richtig markiert werden. Es ist jedoch auch möglich keine Antwort als richtig zu markieren, etwa bei eindeutigen Meinungsumfragen.

    Gleichzeitig ermöglichen die sechs Punkte, die Antwortoptionen durch Bewegen des Cursors zu verschieben. Dabei muss entweder die linke Maustaste gedrückt gehalten werden oder auf einem Touchscreen auf das Icon getippt werden, um es zu verschieben.

  3. Antworttyp wählen: Je nach Fragetyp kann ausgewählt werden, ob die Antwort ein Text zur Auswahl, ein Freitextfeld (z.B. für die Antwort „Sonstiges:“), ein Bild oder eine Formel sein soll.
  4. Antwortoptionen: Für jede Antwort steht ein Eingabefeld zur Verfügung, in das der Antworttext eingetragen wird. Ausnahme: Wenn beim Antworttyp „Freitext“ ausgewählt wurde, ist das Eingabefeld deaktiviert (ausgegraut), da die Antwort von den Teilnehmenden individuell eingegeben wird.
  5. Antwort löschen: Jede Antwortoption kann über das Papierkorb-Symbol entfernt werden.

    Hinweis: Es müssen mindestens zwei und dürfen maximal 16 Antwortoptionen vorhanden sein
     
  6. Weitere Antworten hinzufügen: Über das Plus-Symbol können zusätzliche Antwortoptionen hinzugefügt werden.