Dashboard

Das Dashboard ist das zentrale Element von minnit’ und wurde entwickelt, um den Nutzern einfach Zugriff auf ihre Vorlagen, Umfragen und weitere wichtige Informationen zu geben. Das Dashboard besteht aus mehreren Bereichen:
 

 

1. Sumi: Sumi ist das Maskottchen von minnit‘, das die Nutzer auf dem Dashboard begrüßt. Umherschwimmend ist Sumi das freundliche Gesicht von minnit‘. Sumi ist jedoch nicht nur da, um zu begrüßen, sondern möchte auch unterstützen. 

2. Code eingeben, um an einer Umfrage teilzunehmen: Dieser Bereich ermöglicht es den Nutzern, einen Code einzugeben, um an Umfragen teilzunehmen. Der Code wird von Lernbegleitenden oder Umfrageerstellern bereitgestellt.

3. Vorlage erstellen: In diesem Bereich kann man auswählen, ob ein Fragebogen, Terminfindung oder eine Planungsliste als Vorlage erstellt werden soll. Mehr zu den verschiedenen Umfrageformaten findet man hier.

4. Meine letzten Aktivitäten: In diesem Bereich wird eine Liste angezeigt, die die jüngsten Aktionen des Nutzers in minnit‘ zeigt. Dazu gehören das Erstellen und Bearbeiten von Vorlagen sowie das Starten und Beenden von Umfragen. Die Aktivitäten werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt.

5. Aufgaben: Der Bereich Aufgaben bietet eine klare Übersicht über Aufgaben, die zu erledigen sind. Mit Hilfe von Symbolen und Farben werden die Aufgaben nach Dringlichkeit und Thema des Problems kategorisiert. Dies umfasst:

  • Umfragen, an denen noch teilgenommen werden muss
  • Gemeldete Vorlagen und Umfragen, die kontrolliert werden müssen
  • Meldung, dass Bilder aus einer Vorlage gelöscht wurden 

Symbole für Aufgaben:

Bild
Graph
  Erinnerung, an einer Umfrage teilzunehmen 
Bild
scales
  Meldung | Grund: Copyright
Bild
Spell check 2
  Meldung | Grund: Inhaltliche Fehler
Bild
Triangle-Alert
  Meldung | Grund: Anstößige Inhalte
Bild
Graduation Cap
  Meldung | Grund: Alterseinstufung
Bild
File x 2
  Meldung | Ein Bild wurde von einem Lernbegleitenden oder einem Administrator aus der Vorlage eines Nutzers gelöscht.
Bild
Users
  Gruppensymbol: In Kombination mit einem anderen Symbol. Bezieht sich auf eine Vorlage aus einer Gruppe, der man angehört, nicht auf eine eigene Vorlage.

 

Zusätzlich ist jede Aufgabe farblich gekennzeichnet, um die Dringlichkeit schnell zu erkennen. Gemeldete Vorlagen oder Umfragen werden zuerst dem Ersteller angezeigt (Stufe 1: gelb). Wenn keine Reaktion erfolgt, wird die Meldung an einen Lehrbegleitenden eskaliert (Stufe 2: rot) und später an den Administrator (Stufe 3: lila).

„Weitere Informationen über den Meldeprozess, Meldegründe, Symbole und Warnstufen finden Sie hier.“


6. Meine letzten Medien: In diesem Bereich befindet sich eine Sammlung der zuletzt hochgeladenen Bilder.


7. News: Der Newsbereich hält die Nutzer über Updates, Ankündigungen und Änderungen in minnit‘ auf dem Laufenden. Dieser Bereich enthält wichtige Informationen zu neuen Funktionen, bevorstehenden Ereignissen oder Optimierungen. 

Hinweis: Nutzer sollten diesen Bereich regelmäßig überprüfen, um immer auf dem neuesten Stand der Entwicklungen und Neuigkeiten zu bleiben.


8. Link zum Support Center: Dieses Bereich bietet den Nutzern einen direkten Link zum Support Center, wo sie Antworten auf häufig gestellte Fragen, Fehlerbehebungstipps und detaillierte Anleitungen finden, um minnit‘ effektiv zu nutzen. 
 

9. Helles oder dunkles Design wählen: Durch Klick auf das Sonnen- oder Mond-Symbol oben rechts lässt sich zwischen der hellen und der dunklen Version der Website wechseln. Dabei ändern sich der Hintergrund sowie Elemente auf dem Dashboard und anderen Seiten.


Personalisierung des Dashboards

Das Dashboard in minnit’ kann individuell gestaltet werden, indem die Kacheln verschoben und neu angeordnet werden. So lässt sich die Oberfläche optimal an die eigenen Bedürfnisse anpassen.

So passen Sie Ihr Dashboard an:

  1. Klicken Sie oben rechts auf „Einstellungen“.
  2. Wählen Sie „Dashboard bearbeiten“.
  3. Ziehen Sie die Kacheln an die gewünschte Position.
  4. Klicken Sie auf „Speichern“, um die Änderungen zu übernehmen.

Falls das Dashboard auf die Standardanordnung zurückgesetzt werden soll, kann dies jederzeit mit dem entsprechenden Button gemacht werden.